Holzarten & Uhrwerke

Auf dieser Seite erfährst du mehr über die verschiedene Holzarten, die wir für unsere Uhren verwenden und erhältst Informationen zu den verbauten Uhrwerken.
Zunächst sei noch erwähnt, dass unsere Uhren aus FSC-Zertifizierten Hölzern gefertigt werden und zum Teil Hölzer verwendet werden, die ursprünglich sonst in der Recyclinganlage landen sollten. So schonen wir unsere Wälder und zaubern aus dem Holz einen stylischen Zeitmesser für dein Handgelenk.

Zingana oder Zebrano 

Zebranoholz oder auch Zinganaholz genannt ist gelblichweiß mit tiefbraunen Adern. Das Kernholz zeigt im Querschnitt einen hellgoldgelben Hintergrund und ist teilweise dunkelbraun geadert, wodurch hier das Zebramuster entsteht.
Zebrano/Zingana ist sehr hart und witterungsfest, dennoch bleibt das Holz elastisch und lässt sich gut verarbeiten.

Ebenholz

Das schwarze Kernholz, das nur ein Bruchteil des eigentlichen Stammes ausmacht, ist in der Regel sehr hart, schwer und lässt kaum bis keine Jahresringe erkennen. Ebenholz war übrigens schon im Altertum sehr beliebt und gehört auch heute noch zu den weltweit schönsten und beliebtesten Holzarten. Ebenholz ist außerdem alterungs - und witterungsbeständig mit einer ebenmäßigen, feinen Struktur.

Sandelholz

Weißes/gelbes, grünes oder rotes Sandelholz hat grobe, gewundene und gekreuzt verlaufende Fasern und ist mit harzglänzenden Kanälen durchzogenNeben seiner Härte zeichnet sich Sandelholz besonders durch seinen angenehmen Duft und Witterungsbeständigkeit aus.

Unsere Uhrwerke

Qualität ist uns sehr wichtig, deshalb verbauen wir in unseren Uhren von ausgewählten Uhrenherstellern hochwertige Uhrwerke der Firma Seiko, Citizen/Miyota und Sunon. 
Miyota/Citizen
Miyota ist ein japanischer Uhrwerkehersteller.
Miyota wurde 1959 gegründet und ist heute eine 65%-ige Tochter der Citizen Watch Co. Miyota ist für die Produktion der mechanischen Uhrwerke bei Citizen verantwortlich.
Die Werke von Miyota genießen bei Fachleuten einen guten Ruf und gelten als gleichwertig mit herkömmlicher Schweizer Produktion.
Seiko
Seiko (offiziell Seikō Holdings K.K.) ist ein unabhängiger Uhrenkonzern mit Hauptsitz in Tokio (Japan). Das Unternehmen verzichtet vollständig auf Zulieferer und produziert alle Bauteile, Rohstoffe, Betriebs-und Hilfsstoffe zu 100 % selbst. Diese Art der Uhrenproduktion ist weltweit einzigartig. Seiko ist im alleinigen Besitz der Familie Hattori.
Sunon

Die im Jahr 2004 gegründete Sunon International Group ist ein Unternehmen, das sich auf Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Uhrwerken spezialisiert hat. Mit Unterstützung der Guangzhou Pearl Group, des größten Quarzuhr-Herstellers Chinas, verfolgt Sunon, nach der international ausgerichteten Unternehmensstrategie, das Ziel zur Weltspitze bei den Herstellern von Chronographen aufzusteigen.